Günter F. Döring

Geboren am Freitag, den 13.September 1946, in Braunschweig, zwei Söhne.

  • 1967 Abitur Friedrich von Bodelschwingh Schule Bethel
  • 1967 bis 1970 Bundeswehr, Gebirgsjägerbrigade 23, Hauptmann der Reserve
  • 1969 Eintritt in die SPD
  • 1970 bis 1975 BWL Studium an der Universität Saarbrücken
    Abschluss: Diplom Kaufmann
  • 1976 BKA
  • 1977 bis 1978 Hochschule der Polizei Münster
  • 1978 Kriminalrat Bundesinnenministerium Bonn
  • 1978 bis 1989 Kriminaldirektor des BKA
  • Seit 1979 in NiedernhausenPolitische Ämter:
  • 1981 bis 1985 Gemeindevertreter in der Gemeindevertretung
  • 1985 bis 1989 1.Beigeordneter der Gemeinde Niedernhausen
  • 1993 bis 2001 Mitglied des Kreistages des Rheingau Taunus Kreises
  • 1989 bis 2013:
  • erster direkt gewählter Bürgermeister der Gemeinde Niedernhausen
  • Vorstandsmitglied des Abwasserverbandes Main-Taunus
  • Vorstandsmitglied im Abwasserverband Obere Aar
  • Vorsitzender der Betriebskommission der Gemeindewerke
  • Verbandsvorsteher Wasserbeschaffungsverband Niedernhausen-Naurod
  • Mitglied im Präsidium des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Hessen
  • 2016 Kreisbeigeordneter im Rheingau-Taunus-Kreis
  • Verkehrsdezernent
  • Mitglied im Aufsichtsrat des Rhein-Main-Verkehrsverbundes