SPD: Mit dem Bus in das Gewerbegebiet Frankfurter Straße – endlich!

Erhebliche Verbesserungen im ÖPNV für Niedernhausen mit dem Fahrplanwechsel am 11.12.2022

  • Nach jahrzehntelangen Anläufen der SPD gibt es jetzt eine Busanbindung für das Gewerbegebiet Frankfurter Str. und den Friedhof Niedernhausen.
  • Dazu wird die Linie 240, aus Taunusstein kommend, über Engenhahn-Niederseelbach-Königshofen-Bahnhof Niedernhausen via Rathaus Niedernhausen zum Gewerbegebiet weitergeführt.
  • Dort gibt es zwei provisorische Haltestellen, die von der Gemeinde barrierefrei ausgebaut werden, wenn die Linie angenommen wird.
  • Bei der 2. Haltestelle im Bereich der Fa.Oschatz kann über einen vorhandenen Fußweg zum Friedhof gegangen werden, die Gemeinde stellt die Beleuchtung sicher. Die Gemeinde finanziert 2/3 der Kosten dieser Anbindung, der Landkreis trägt ein Drittel.

Die Linie 240 fährt keinen „Abstecher“ mehr nach Oberseelbach, das spart Zeit. Diese Verbindung wird von der Linie 230 übernommen, die von Idstein nach Niedernhausen verlängert und auf einen Stundentakt ausgeweitet wird. Sie ersetzt die bisherige Linie 228.

Neu im Fahrplan ist die Rufbuslinie 232 von Steinfischbach nach Niedernhausen über Oberseelbach, die Linie 220 von Oberjosbach über Niedernhausen-Königshofen- Niederseelbach-Engenhahn-Idstein-Lenzhahn-Dasbach-Idstein und die Linie 230a Niedernhausen-Oberseelbach- Lenzhahn-Dasbach-Idstein.

Grundsätzlich gilt werktags der Stundentakt auf den Hauptlinien wie der 240, in den Verkehrsspitzen der Halbstundentakt. Und abends und am Wochenende wird bei schwach nachgefragten Linien z.T. auf Rufbus umgestellt.

Bei Schulbuslinie 218 (von Engenhahn-Wildpark nach Oberseelbach, zurück Niederseelbach und über den Bahnhof Niedernhausen zur Theißtalschule) können selbstverständlich alle Menschen mitfahren, diese Schulbusse fahren jedoch nicht in den Schulferien.

Der SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Tobias Vogel erklärt dazu: „Nach den einschneidenden Kürzungen im Gemeindehaushalt zur Mitfinanzierung des ÖPNV vor wenigen Jahren ist diese Fahrplanumstellung ein Segen für Niedernhausen.

Möglich wurde diese vielfältigen Verbesserungen mit der Neuausschreibung der Buslinien und dem Ausbau des ÖPNV nach dem Mobilitätskonzept des Kreises. Insgesamt investiert der Rheingau-Taunus-Kreis jährlich rund 9 Millionen Euro mehr in die Verkehrswende vor Ort.“

Erstmalig wird eine Kreisquerverbindung von Idstein über Taunusstein-Bad Schwalbach-Eltville nach Geisenheim, die Linie 265 angeboten, zudem eine schnelle Berufsschulverbindung von Taunusstein nach Geisenheim.

 

„Wir danken dem Rheingau-Taunus-Kreis, dem Rheingau-Taunus-Verkehrsverbund (RTV) und dem ehrenamtlichen Verkehrsdezernenten Günter F. Döring für die geleistete Arbeit“, so Vogel abschließend.