Mit unserem kleinen Video wünschen wir einen schönen Frühlingsanfang

Hier kommt der frische Wind für die ORTSBEIRÄTE
KURZPROGRAMM ORTSBEIRAT NIEDERNHAUSEN
– AUSFÜHRLICH IN DER NIEDERNHAUSENER BROSCHÜRE:
GESUNDHEIT: kein „Ultranet“ quer durch die Wohngebiete und Verlegung des Umspannwerkes; Einrichtung von „Freeletics-Parcours“ bzw. neue Trimm-Dich-Pfade!
VERKEHR: Bahnhof & Bahnhofsumfeld zum attraktiven Mobilitätszentrum entwickeln; Kreisverkehr am Rathaus und Neugestaltung des Unteren Lenzhahner Weg, der Feldbergstraße und dem Hammergrund; Entlastung der Austraße durch den Bau der Teilortsumgehung Niederseelbach; Busanbindung des Gewerbegebiets Frankfurter Straße und Friedhof Niedernhausen; Sicherung aller Fußwege und die fußläufige Anbindung des Bahnhofs von der oberen Wiesbadener Straße!
BILDUNG: Neubau der Kita Ahornstraße mit Hort- und Krippenplätzen; Mensa-Neubau an der Theißtalschule durch den Kreis und Unterstützung durch die Gemeinde!
WOHNEN: neue Wohnungsangebote durch die Schließung von Baulücken; zügige Fortführung der Bebauung Farnwiese!
KURZPROGRAMM ORTSBEIRAT OBERJOSBACH
– AUSFÜHRLICH IN DER OBERJOSBACHER BROSCHÜRE:
FÜR die Verschwenkung DER „Ultranet“-stromtrasse: die Variante durch den Wald um Oberjosbach herum lehnen wir ab!
FÜR das „Waldkonzept 2121“: Es soll Antworten für alle Waldbesitzer auf die dringenden Fragen liefern!
FÜR die Zukunft: Der Ausbau der Krippe sowie die Ertüchtigung des Dorfgemeinschaftszentrums ist Programm. Die Schulweg-Beleuchtung des Akazienweges wird eingefordert!
FÜR den öffentlichen Nahverkehr: „von und nach Oberjosbach“ soll sicher, schnell, bezahlbar und intelligent getaktet bleiben!
FÜR die Vereine: Kurzfristige Einrichtung eines Unterstützungsfonds zur Bewältigung außerordentlicher Lasten durch die Corona-Pandemie!
KURZPROGAMM ORTSBEIRAT KÖNIGSHOFEN
– AUSFÜHRLICH IN DER KÖNIGSHÖFER BROSCHÜRE:
Vermeidung von Elektroschrott und mehr Nachhaltigkeit durch das „Repair Café“!
Förderung von Jugend – & Seniorenprojekten!
Verbesserung der Parkplatz-Situation!
Erhalt der Zeltkerb!
Keine Ultranetleitung auf Königshöfer Gemarkung!
KURZPROGRAMM ORTSBEIRAT NIEDERSEELBACH:
VERKEHR: Tempo 30 in der gesamten Ortsdurchfahrt; sichere Straßenquerungen mit Fußgängerampel an der Bushaltestelle „Altes Rathaus“ und Zebrastreifen in der Engenhahner Straße Höhe „Am Heideborn“;
Unterstützung für den Bahnhaltepunkt Niederseelbach in Verbindung mit der Teilortsumgehung (bei Hartmann);
Radwegsituation verbessern, vor allem nach Engenhahn!
NEUE ENERGIE: Wir unterstützen die Sanierung der Lenzenberghalle. Die geplante Photovoltaik-Anlage sollte als Bürgerenergie-Projekt gestaltet werden!
FÜR EIN GUTES MITEINANDER: Niederseelbach hat eine lebhafte Vereinslandschaft und viele Menschen engagieren sich. Das wollen wir weiterhin unterstützen!
KURZPROGRAMM ORTSBEIRAT ENGENHAHN
– AUSFÜHRLICH IN DER ENGENHAHNER BROSCHÜRE:
DAS HABEN WIR VOR:
VERKEHR:
Besserer Schutz vor dem Durchgangsverkehr, auch durch bauliche Veränderungen, engere Taktung der Busverbindungen – und mehr!
BAUEN UND WOHNEN:
Bodenvorratspolitk der Gemeinde fortführen!
UNTERSTÜTZUNG DER KIRCHEN, VEREINE & INITIATIVEN: für eine lebendige dörfliche Gemeinschaft!
WALD, WASSER & NATUR:
Konzept für einen zukunftsfähigen Wald, Blühstreifen anlegen, private Regenwasserzisterne fördern – und mehr!