Beleuchtete Schulwege SPD fordert Initiative des Gemeindevorstandes

Der SPD Ortsbezirk Niedernhausen hat in Erfahrung gebracht, dass das Land Hessen für die Beleuchtung von Schulwegen (Fuß- und Radwege) ein Förderprogramm aufgelegt hat.
Bis zu 7O % der Investition können auf diese Weise übernommen werden, wobei die Beleuchtung bedarfsgerecht sensorgesteuert und, dort wo möglich, mit Photovoltaik betrieben werden sollte. Der Einsatz von LED-Lampen ist dabei selbstverständlich.
Antragsberechtigt sind natürlich auch Kommunen, so der Vorsitzende des SPD Ortsbezirks Niedernhausen, Harald Ringel.
Derzeit gibt es eine Reihe von Schulwegen zur Theißtal-Schule, die gar nicht oder nicht optimal beleuchtet sind.
Hier könnte erfolgreich Abhilfe geschaffen werden. lnfrage kommen der Schulweg von Oberjosbach zum Obernhäuser Weg, die Geh- und Radwege von Oberseelbach nach Niedernhausen und von Niederseelbach nach Königshofen.
Mit einer guten Beleuchtung wird zunächst die Sicherheit nachhaltig gestärkt und vielleicht werden sogar noch mehr Schülerinnen und Schüler dazu gebracht, auf das Fahrrad umzusteigen statt ein Elterntaxi zu benutzen.
Deshalb fordert die SPD im Ortsbezirk Niedernhausen eine zeitnahe Prüfung und Antragstellung durch den Gemeindevorstand.