Große Harmonie bei den Vorstandswahlen und engagierter Meinungsaustausch bei den Sachthemen –
so verliefen die Mitgliederversammlungen des SPD-Ortsvereins Niedernhausen sowie des SPD-Ortsbezirks Niedernhausen,
der sich speziell um die Kommunalpolitik im Ortsbeirat Niedernhausen kümmert.
In den neuen Vorstandsteams vereinigen sich personelle Beständigkeit, politische Erfahrung und frischer Wind:
wiedergewählt wurden der Ortsvereins-Vorsitzende Tobias Vogel, die Stellvertreterin Rita Bastian sowie Franziska Meyer-Künnell für die Finanzverwaltung.
Als neuer Schriftführer wird Guiseppe Papalia den Vorstand unterstützen. Die vielfältigen Aufgaben der beisitzenden Vorstandsmitglieder teilen sich
Günter F. Döring, Thomas Dunemann, Eleonora Ensminger und Klaus-Dieter Stein.
Harald Ringel wird den Ortsbezirks-Vorstand weiterhin anführen, neue Stellvertreterin ist Eleonora Ensminger.
Die Schriftführung übernimmt Guiseppe Papalia, in den Beisitz des Ortsbezirks wurden Susanne Berger, Jürgen Berger und Norbert Eisenträger gewählt.
„Wie in den Vorjahren machen wir uns weiterhin stark für ein gutes Leben für alle. So konnten wir auf Parteitagen der Kreis-SPD Mehrheiten gewinnen und
Anträge wie „Gegen Ultranet – für eine wirkungsvolle Energiewende“, „Nein zu TTIP & CETA“, „für ein Ende des Lohndumpings in Deutschland“ sowie viele weitere durchsetzen,
die unser Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus in die SPD-Bundestagsfraktion getragen hat“, so Tobias Vogel.
Die konstruktive Zusammenarbeit mit den SPD-Fraktionen in der Gemeindevertretung und im Ortsbeirat Niedernhausen soll auch weiterhin fortgeführt werden, um wichtige Zukunftsthemen in der Kommunalpolitik zur Diskussion zu stellen. Dazu wurden Anträge zum Bezahlbaren Wohnen durch eine gemeinwohl-orientierte Bodenpolitik in Niedernhausen, sowie zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs beschlossen.
An die SPD-Kreisebene wurde Beschlüsse für eine gerechte Vermögensverteilung sowie gegen den unkontrollierten Abschuss von Wölfen gerichtet.